Schlafcoaching
Wieder Schlafen können wie ein Kind. Diesen Wunsch hört man oft von Erwachsenen mit Schlafproblemen. Was Menschen mit Schlafproblemen selbst dazu tun können, um wieder besser zu schlafen, erfahren Sie in unserem Seminar Schlafcoaching. Dieses Seminar ist ein Aufbauseminar im Rahmen des Studiengangs Schlaftrainer. Sie können das Seminar auch einzeln buchen.
Im Seminar stehen die folgenden Inhalte im Vordergrund: Coaching als Hilfe zur Selbsthilfe, Erkenntnisse der aktuellen Schlafforschung, Lernen im Schlaf, Biorhythmus, Schlaftipps für Schichtarbeiter, Ernährungstipps, Bewegung, Umgang mit Stress und anderen Schlafstörern, Schlafhygiene, Schlafumgebung, Wirkung von pflanzlichen Schlafmitteln, Einschlafhilfen für Kinder (Abschalten), Schlafen im Alter, Problemlösestrategien.
Im Seminar stehen die folgenden Inhalte im Vordergrund: Coaching als Hilfe zur Selbsthilfe, Erkenntnisse der aktuellen Schlafforschung, Lernen im Schlaf, Biorhythmus, Schlaftipps für Schichtarbeiter, Ernährungstipps, Bewegung, Umgang mit Stress und anderen Schlafstörern, Schlafhygiene, Schlafumgebung, Wirkung von pflanzlichen Schlafmitteln, Einschlafhilfen für Kinder (Abschalten), Schlafen im Alter, Problemlösestrategien.

Teilnahmevoraussetzung:
Vorkenntnisse in den Entspannungstechniken Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation werden empfohlen.
Dauer:
2 Tage Fr 17h-Sa 17h
Gebühren:
€ 280,-
Seminarorte:
Wuppertal (Schloss Lüntenbeck, NRW)
Anmeldung:
Anmeldung Einzelseminare