Kompaktlehrgang Entspannungspädagoge/in (Diplom) im Vollzeitunterricht
Für den Abschluss zum/zur Entspannungspädagoge/in im Direktunterricht ist der Besuch von 6 Modulen obligatorisch. Zwischen den einzelnen Modulen liegende unterrichtsfreie Tage nutzen Sie zur Nacharbeit und Festigung der Lerninhalte.
Sie werden bedarfsgerecht und kompetent in der Wohlfühlatmosphäre von Schloss Lüntenbeck (Wuppertal) oder in Herbrechtingen (zwischen Stuttgart und Ulm) unterrichtet. Der Unterricht findet i.d.R. Mo-Do im Zeitraum 8.30-12.30h statt. Einzelne Termine können ausnahmsweise auch am Wochenende (Fr/Sa) stattfinden.
Sie werden bedarfsgerecht und kompetent in der Wohlfühlatmosphäre von Schloss Lüntenbeck (Wuppertal) oder in Herbrechtingen (zwischen Stuttgart und Ulm) unterrichtet. Der Unterricht findet i.d.R. Mo-Do im Zeitraum 8.30-12.30h statt. Einzelne Termine können ausnahmsweise auch am Wochenende (Fr/Sa) stattfinden.
Unterrichtsinhalte:
@import((module))
Abschlüsse:
- Entspannungspädagoge/in (Diplom)
- Kursleiterlizenz Progressive Muskelrelaxation und
- Kursleiterlizenz Autogenes Training
- Lizenz Entspannungstrainer
- Lizenz Stressmanagement Trainer
- Lizenz M-A-P Trainer
- Lizenz Outdoor-Relax Trainer
- Lizenz Prüfungsvorbereitungstrainer
Absolventen des Vollzeitlehrgangs Entspannungspädagoge haben die Möglichkeit, den Aufbaulehrgang Yoga-Balance-Trainer zu besuchen oder über die Buchung der Wochenendseminare Kinderentspannungstrainer, Indoor-Relax-Trainer und Selbstwerttrainer weitere Trainerlizenzen zu erwerben.
Hinweis für Lehrer:
Lehrern empfehlen wir die Aufbauseminare Prüfungsvorbereitungstrainer und Selbstwerttrainer, Grundschullehrern zudem das Aufbauseminar Kinderentspannungstrainer.
Lehrern empfehlen wir die Aufbauseminare Prüfungsvorbereitungstrainer und Selbstwerttrainer, Grundschullehrern zudem das Aufbauseminar Kinderentspannungstrainer.
Überblick Kompaktstudiengang Entspannungspädagoge (Diplom) im Vollzeitunterricht
Teilnahmevoraussetzung:
Keine
Termine:
Die aktuellen Starttermine finden Sie in unserer Terminübersicht im Menüpunkt Downloads.
Den aktuellen Stundenplan können Sie per Email (info@stress-management-school.de) anfordern.
Den aktuellen Stundenplan können Sie per Email (info@stress-management-school.de) anfordern.
Gebühren:
€ 1890,-
Inklusive Direktunterricht und Unterrichtsmaterial
Inklusive Direktunterricht und Unterrichtsmaterial
Seminarorte:
- Wuppertal (Schloss Lüntenbeck)/Haan
- Herbrechtingen
Abschluss:
Entspannungspädagoge (Diplom), inkl. Kursleiterscheine Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation (Möglichkeit auf Anerkennung durch die Krankenkassen!), zusätzliche Trainerlizenzen: Stressmanagement-Trainer, Entspannungstrainer, M-A-P Trainer, Outdoor-Relax Trainer und Prüfungsvorbereitungstrainer oder Abschlüsse der Wahlmodule
Hinweis für Erzieher:
Für Erzieher nach einer berufsbedingten Reha-Maßnahme übernimmt unter bestimmten Voraussetzungen die Deutsche Rentenversicherung die Lehrgangskosten. Wir informieren Sie gerne!
Anmeldung:
Anmeldung Vollzeitlehrgang Entspannungspädagoge Standort Wuppertal (PDF Datei, 156KB)
Anmeldung Vollzeitlehrgang Entspannungspädagoge Standort Herbrechtingen (PDF Datei, 156KB)
Anmeldung Vollzeitlehrgang Entspannungspädagoge Standort Herbrechtingen (PDF Datei, 156KB)