Studiengänge
STRESSMANAGEMENT & AKTIVE ENTSPANNUNG
(ZERTIFIKAT)
staatlich zugelassenes Basisstudium
Sechs Fernlehrbriefe und zwei Wochenendseminare mit den Schwerpunkten Stressmanagement, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training und Fantasiereisen
ENTSPANNUNGSPÄDAGOGE
(DIPLOM)
mit unseren einzigartigen zielgruppenspezifischen Kursleiterlizenzen zum M-A-P Trainer, Kinderentspannungstrainer, Prüfungsvorbereitungstrainer, Selbstwerttrainer, Outdoor-Relax Trainer oder Indoor-Relax Trainer.
Die Lizenzen Kursleiter Autogenes Training und Kursleiter Progressive Muskelrelaxation mit der Möglichkeit der Anerkennung durch die gesetzlichen Krankenkassen nach §20, SGBV sind selbstverständlich inklusive.
Hinweis: Diesen Studiengang können Sie nicht nur berufsbegleitend, sondern auch als Vollzeitlehrgang Mo-Fr vormittags buchen.
KLANGENTSPANNUNGSTRAINER
(DIPLOM)
Entspannungstrainer mit Spezialisierung auf den Einsatz von Klangschalen und Klangspielen: Klänge zum Stressabbau und in Kombination mit Entspannungsverfahren,
Klangmassagetechniken (Hand-Klangmassage, Fuß-Klangmassage, Rücken-Klangmassage)
- entweder berufsbegleitend in einer Kombination aus staatlich zugelassenen Fernlehrbriefen und Wochenendseminaren
- oder kompakt montags bis freitags im Vollzeitunterricht zu studieren.
Klicken Sie auf einen Studiengang, um weitere Informationen zu erhalten.
• Entspannungspädagogik für Grundschüler
• Entspannungspädagogik für die Unter- und Mittelstufe.
Lernen Sie 5-10minütige Entspannungs- und Konzentrationsübungen für Ihre Schüler kennen und anzuleiten. Diese Übungen können Sie im Unterricht zur Steigerung der Konzentrations-fähigkeit und zum Abbau von Überspannungen vor Klassenarbeiten und Tests einsetzen.
Die Fortbildungen für Lehrer können in Abstimmung mit den Fortbildungskoordinatoren Ihrer Schule ggf. im Rahmen des Bildungsbudgets abgerechnet werden. Bei Interesse machen wir Ihnen bzw. Ihrer Schule ein bedarfsgerechtes Angebot. Bitte sprechen Sie uns an. Nähere Informationen zu unseren Lehrerfortbildungen finden Sie hier: